Die Eichgültigkeitsdauer von Wärmezählern beträgt 5 Jahre.
Viele Geräte sind als Einweggeräte konzipiert und müssen nach Ablauf dieser Zeit verschrottet werden. Es ist ökonomischer, reparaturfähige Wärmezähler einzusetzen, so dass ein Einsatz über mehrere Eichperioden hinweg erfolgen kann.
Die Erfahrung zeigt, daß reparaturfähige Wärmezähler neben der Ressourcenschonung zudem noch zuverlässiger und messstabiler arbeiten.
Die Reparatur eines gut konstruierten Zählers ist deutlich preiswerter als der Kauf eines geeigneten neuen Einweggerätes.
zurück |